Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Rinder Roulade – ganz klassisch, ganz lecker

Sonntags essen wir – vor allem wenn das Wetter nasskalt ist – etwas geschmortes mit Kloß & Kraut. Meistens schreibt das „Sonderangebot“ des Metzgers oder der Frischetheke unseren Speiseplan, schließlich gibt es jede Woche etwas zum Kloß passendes. Heute also Rouladen.

Wir mögen die Roulade gerne klassisch: Mit Senf eingestrichen, mit Möhren, Zwiebel und saurer Gurke, und natürlich einem schönen Schinken.

Nach dem „Soßenansatz“ habe ich die Roulade recht lange, ca 3 Std, auf ganz kleiner Hitze schmoren lassen. So werden sie schön zart.

Und ich gehe in diesem Video auf das Geheimnis der guten Soße ein. Ich mache eine Wandersoße: Nach jedem Schmorgericht wandert die übrig gebliebene Soße in den Frost. Dort liegt sie dann bis zum nächsten Schmorgericht (im Winter ist das dann bis zum nächsten Sonntag) und wandert dann in den Soßenansatz. So wird die Soße immer besser. Von Woche zu Woche.

Dim Sum bedeutet frei übersetzt soviel wie „Berührt das Herz“ – und so schmecken Dim Sum. In jedem Bissen ist schmeckt man das Handwerk und die Hingabe.

Im ersten Teil mache ich Char Siu Bao, ein Kantonesischer Dim Sum

Dim Sum Teil 1: Char Siu Bao – kantonesische Dim Sum mt BBQ Pork

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Dim Sum Teil 2: Egal ob Jiaozi, Gyoza oder Mandu, Hauptsache gut

Im zweiten Teil mache die Dim Sums die in China als Jiaozi, in Japan als Gyoza oder in Südkorea als Mandu gegessen werden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Dim Sum Teil 3: Siu Mai

Im dritten Teil mache ich den wohl bekanntesten Dim Sum, den Siu Mai. Ursprünglich kommen Siu Mai übrigens aus den Südchinesischen Provinzen Guangdong (Kanton) und Guangxi. Anderen Quellen zufolge kommen die Siu Mai aus Hohot, das befindet sich in der Mongolei. Wie auch immer, die Übersetzung von Siu Mai ist „als Beilage verkauft“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Wir Wursten

In diesem Video zeigen wir wie einfach sich frische Bratwürste herstellen lassen. Wir machen sie vom Hirsch, aber das geht natürlich auch von allem anderen. Das Rezept dazu gibt es in der Video Beschreibung

© 2025 meinkuechenblock